Das 2020 geht zu Ende und mit ihm die erste Edition des Projekt Deutsch AG
- Publiziert in Bildung
Heute stellen wir ihnen Lars Kawczyk aus dem Beuthener Stadtteil Stollarzowitz vor. Lars ist ein ganz normaler Jugendlicher mit einer ziemlich seltenen Leidenschaft: Er schreibt Gedichte. Auf Englisch - und auf Deutsch. Außerdem wollen wir an Joachim Niemann erinnern, der am 16. September von uns gegangen ist. Er gehörte zu den Männern der ersten Stunde, als sich nach der Wende Deutsche in Oberschlesien organisierten. Seit 1992 war er 13 Jahre lang Geschäftsführer des Verbandes deutscher Gesellschaften mit Sitz in Oppeln.
Die 25. Wallfahrt zu Maria Hilf – Zuckmantel (Tschechien) wird nach dem jetzigen Stand – wie geplant am 19. September (Samstag) 2020 stattfinden. Die Sicherheitsmaßnahmen gelten wie in Polen: Hygiene der Hände; Mund-Nase-Bedeckung (Masken) tragen wir im Innenraum der Kirche; Draußen 2 Meter Abstand von einender (außer bei Familienmitgliedern) ohne Masken. Kann der Abstand nicht eingehalten werden – setzten wir. Wir hoffen – dass die Pandemie sich nicht ausweitet – und die Wallfahrt der Nationen stattfinden kann.
Heute bei uns ein Gespräch mit Waldemar Gielzok, dem Vorsitzenden der Deutschen Bildungsgesellschaft über das kommende Schuljahr und bevorstehenden Herausforderungen. Außerdem berichten wir von einem Jugendcamp des VdG in Turawa und sind in DFK Dometzko zu Gast, wo für ganze Familien gemeinsames Zelten und ein Märchenabend angeboten wurde.